Springe direkt zu:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche

Navigation und Service

Servicemenü

Logo: Antidiskriminierungsstelle des Bundes (Zur Startseite)

  • Zur An­ti­dis­kri­mi­nie­rungs­stel­le des Bun­des
  • Da­ten­schutz
  • eg-check
  • Kon­takt

Logo: Antidiskriminierungsstelle des Bundes (Zur Startseite)

Menü

Hauptmenü

  • Was ist der gb-check?

    Unternavigationspunkte

    • Wel­che Vor­tei­le hat der gb-check?
    • Zehn Grün­de für den Gleich­be­hand­lungs-Check
    • Pra­xi­ser­fah­run­gen
    • Hin­wei­se für KMU
  • Wie wen­de ich den gb-check.de an?

    Unternavigationspunkte

    • Schritt für Schritt durch den gb-check.de
    • Werk­zeu­ge
    • Wie be­kom­me ich ein Zer­ti­fi­kat?
    • För­der­mög­lich­kei­ten
  • Li­te­ra­tur­hin­wei­se

    Unternavigationspunkte

  • In­for­ma­ti­on in Eng­lish

    Unternavigationspunkte

  • EU-För­de­rung

    Unternavigationspunkte

  • Ser­vice

    Unternavigationspunkte

    • Er­klä­rung zu Bar­rie­re­frei­heit
    • Da­ten­schutz
    • Im­pres­s­um
    • Kon­takt
  • Start­sei­te
  • Über Dis­kri­mi­nie­rung
  • Wir be­ra­ten Sie
  • Was wir ma­chen
  • Über uns
  • Pres­se
  • English
  • عربي
  • Leich­te Spra­che
  • Ge­bär­den­spra­che

Suchbegriff

Rehabilitierung der nach § 175 StGB verurteilten homosexuellen Männer: Auftrag, Optionen und
verfassungsrechtlicher Rahmen

Datum 10.05.2016

Cover des Gutachtens zur Rehabilitierung der Opfer des § 175

Rechtsgutachten

Autoren: Prof. Dr. Martin Burgi / Akad. Rat Daniel Wolff
Erscheinungszeit: Mai 2016

ISBN: 978-3-8487-3277-7

114

  • Artikel "Rehabilitierung der nach § 175 StGB verurteilten homosexuellen Männer: Auftrag, Optionen und verfassungsrechtlicher Rahmen" Herunterladen (PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei)

Navigation

  • Was ist der gb-check?
    • Wel­che Vor­tei­le hat der gb-check?
    • Zehn Grün­de für den Gleich­be­hand­lungs-Check
    • Pra­xi­ser­fah­run­gen
    • Hin­wei­se für KMU
  • Wie wen­de ich den gb-check.de an?
    • Schritt für Schritt durch den gb-check.de
    • Werk­zeu­ge
      • Sta­tis­ti­ken
      • Ver­fah­rens­ana­ly­sen
      • Paar­ver­glei­che
    • Wie be­kom­me ich ein Zer­ti­fi­kat?
    • För­der­mög­lich­kei­ten
  • Li­te­ra­tur­hin­wei­se
  • In­for­ma­ti­on in Eng­lish
  • EU-För­de­rung
  • Ser­vice
    • Er­klä­rung zu Bar­rie­re­frei­heit
    • Da­ten­schutz
    • Im­pres­s­um
    • Kon­takt

nach oben

Seitenfunktionen und -Informationen

Seite empfehlen
Zum Seitenanfang

- ads aktuell -

In unserem Newsletter haben wir wegweisende Urteile, neue Studien, Expertisen und aktuelle Broschüren für Sie zusammengestellt.

  • Newslet­ter
  • Newslet­ter

Wer wir sind

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes ist eine fachlich unabhängige Anlaufstelle beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind. Jeder Mensch kann sich an uns wenden und beraten lassen.

  • Un­se­re Auf­ga­ben
  • Ge­setz­li­che Grund­la­gen
  • Pu­bli­ka­tio­nen

Nehmen Sie Kontakt auf

Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Glinkastraße 24
10117 Berlin

Beratung: beratung@ads.bund.de

Allgemeine Anfragen: poststelle@ads.bund.de

  • Jetzt Kon­takt auf­neh­men
  • Kon­takt­for­mu­lar

Folgen Sie uns auf:

Facebook Abonnieren
Twitter Folgen
Instagram Abonnieren

© Antidiskriminierungsstelle des Bundes - 2021 

  • Barriere melden
  • Bar­rie­re­frei­heit
  • Da­ten­schutz
  • Im­pres­s­um
  • In­halts­ver­zeich­nis

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz